Eigenmotivation & SelbstmanagementEin Seminar zur Mobilisierung und Erhaltung eigener Kräftehttps://www.schnecktraining.at/angebot/eigenmotivation-selbstmanagementhttps://www.schnecktraining.at/angebot/eigenmotivation-selbstmanagement/@@download/image/2.pngEin Seminar zur Mobilisierung und Erhaltung eigener Kräfte
Beschreibung
Seminarinhalte
- Balance im Leben - Bestandsaufnahme und Strategien
- Kernpunkte für effektiven Umgang mit eigenen Zeitressourcen
- Was ist für mich wirklich wichtig im Leben
- Konkrete Wege, Sorgen und Ärgernisse des Alltags zu reduzieren
- Ansatzpunkte und Wege, entstehenden Stress aktiv positiv zu steuern
- Konstruktiver Umgang mit Kritik und Konfliktsituationen
- Vorteile und Bestandteile von klaren Zielen
- Wege, die eigene Stimmung aktiv zu beeinflussen
- Motivation, hinderliche Gewohnheiten zu verändern
- Erinnerungspunkte für den Alltag
Der persönliche Nutzen für Teilnehmer/ -innen des Seminars
- Klarheit, womit man die eigene Motivationslage auch angesichts widriger Umstände
positiv steuern kann - Kennen von Möglichkeiten, äußere “Demotivationsfaktoren” zu “entmachten”
- Höhere Zufriedenheit im alltäglichen Leben durch klare Prioritätensetzung
Am Ende des Seminars ...
- ... sind eine Reihe persönlicher Ansatzpunkte für das Aufbauen bzw. Erhalten der
eigenen Zufriedenheit im Alltag bewusst - ... sind zahlreiche konkrete, praktikable Techniken zur Erhaltung/Förderung der eigenen
Motivation greifbar - ... sind hilfreiche persönliche Schritte für ein ausbalanciertes Leben deutlich geworden
Methode
Ständiger Wechsel von Trainerstatements, Einzelarbeiten zur Selbstreflexion und Gedankenaustauschin Paararbeit bzw. Plenumsgesprächen.
Details
Angebot für ein 2 -Tages-Seminar
Seminartermine:
Seminarzeiten:
- Tag 1: 9.00 - 12.30 ; 13.30 - 17.00
- Tag 2: 9.00 - 12.30 ; 13.30 - 16.00
Seminarort:
Honorar:
TeilnehmerInnen:
- Teilnehmeranzahl: max. 12
Leistungsbeschreibung:
- Leitung des Seminars und des Impulstages
- Einzelgespräche beim Seminar nach Bedarf
- Teilnehmermappe + Teilnehmerunterlagen + Arbeitsblätter
- Impulsheft ca. 3 Monate nach dem Seminar
- e-mail-Kontakt nach dem Seminar